Die richtige Auswahl der Ausbildung oder des Studiums ist für die Zufriedenheit des Menschen besonders wichtig. Denn wer mit seiner Berufswahl unglücklich ist, wird diese Arbeit garantiert nicht bis zu seiner Rente ausführen. Auch die Anstellungs- und Aufstiegschancen spielen dabei eine große Rolle. Und ganz besonders dann, wenn man sich für ein langwieriges Studium entscheidet. Da viele Männer und Frauen einen immer mehr gesünderen Lebensstil verfolgen, entscheiden sie sich unter anderem deshalb für die Studiumrichtung der Trophologie.
Was ist Trophologie?

Trophologie beschäftigt sich mit der Zusammensetzung von Lebensmitteln © iStock.com / .shock
Unter Trophologie versteht man die Lehre der Ernährung, die zu den Naturwissenschaften gezählt wird. Diese Ernährungswissenschaft befasst sich also sowohl mit der Zusammensetzung, als auch den Grundlagen und der Wirkung von unterschiedlichen Lebensmitteln. Dabei werden sowohl die Verdauung, als auch der Stoffwechsel genau unter die Lupe genommen. Angesiedelt ist dieser Bereich zwischen den Studiumrichtungen Biochemie und Medizin.